Herzblut & Passion

Geschmack bis zum letzten Tropfen

Totale Innen

Unsere Kellerei
Erlebnisse

Kellerei Fernand Cina in Salgesch

Seit 1956 mit Herzblut und Passion für Wein

Dank gegenseitigem Respekt, guter Kommunikation und viel Engagement besitzen wir eine Kellerei, auf die wir sehr stolz sind.

Unser Familienbetrieb wurde 1956 von Fernand Cina in Salgesch gegründet. Im Jahr 1987 konnten wir das heranwachsende Weingut von unserem Vater übernehmen. Durch viel Fleiss und Pflege in den Rebbergen, die Leidenschaft und die Liebe zu den Trauben, ist unsere Arbeit in den letzten Jahren belohnt worden. Viele Weine wurden mit nationalen sowie internationalen Auszeichnungen gekrönt.

Unsere Kellerei ist bekannt für ihre vielfältige Palette an Spezialitäten. Auf 20 ha eigenem Rebland kultivieren wir eine ausserordentlich grosse Zahl von Rebsorten, was ein Angebot von rund 40 verschiedenen Weinen ermöglicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Salgesch.
Manfred und Damian Cina

Unser Weine

Auszeichnung

Bester Wein - Höchste Auszeichnung an der EXPOVINA WINE TROPHY

Mit unglaublichen 93.4 Punkten erreichte unser Cornalin «Clos du Cornalin» des Jahrgangs 2020, welcher aus den Trauben rund um das Clos du Cornalin hergestellt wurde, die höchstbenotete Goldmedaille an der EXPOVINA WINE TROPHY in Zürich. Mit dieser Punktzahl schnitt unser Wein als bester Wein des gesamten Wettbewerbs ab, was ihm zusätzlich 4 BEST-OF-Diplome bescherte:

  • BEST OF WALLIS ROT
  • SONDERPREIS LEISTUNGSSIEGER ECONOMY BUSINESS
  • EXPOVINA AUSSTELLERPREIS
  • SONDERPREIS PRIX VETROPACK
Auszeichnungen

Heimat & Natur

Wir setzen auf eine nachhaltige Zukunft

Ganz nach unserem Motto - der Zeit voraus.

Uns liegt die Umwelt sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns für verschiedene umweltfreundliche Lösungen entschieden: 56 KW Photovoltaik-Anlage auf dem Dach vom Depot und 100 KW auf dem Dach der Kellerei. Beide Anlagen sind am Stromnetz angeschlossen.

Mehr über die Kellerei

Highlights

Geschichten aus der Kellerei

Zwischen Reben und Raclette – die Walliser Weinwanderung "Clos du Cornalin"

Die Walliser Weinwanderung Ein warmer Tag in Salgesch. Der Duft von Erde und Trockensteinmauern. Ein Glas Wein in der Hand, Raclette auf dem Teller, das Gespräch in der Runde. So beginnt kein Spaziergang – sondern ein Erlebnis....

Details

Ihr Lieblingswein. Jetzt auch im kleinen Format.

Es gibt Abende, da braucht es nicht viel, aber das Passende. Ein gutes Gespräch. die richtige Gesellschaft. Und ein ein bis zwei Gläser Lieblingswein. Genau für solche Erlebnisse sind unsere kleineren Flaschen in den 50cl Varianten...

Details

Wir sind umgezogen!

Nur wer seinen Visionen vertraut, kann die Wirklichkeit verändern. Denn Visionen sind es, die uns weiterbringen. Wir feiern unsere Erweiterung und möchten Sie auch in Zukunft mit unseren Qualitätsweinen begeistern. ...

Details

Neues Design für unsere Etiketten

Ein raffiniertes und energisches Restyling der Etiketten konnten einige schon bemerken. Wir haben uns von unserer alten, innovativen und früher modernen Etikette verabschiedet. Das neue Design entspricht der Fernand Cina Linie. ...

Details

Clos du Cornalin

Das einzigartige Erlebnis in unseren Reben. Eine herrliche Lage mit Panoramablick auf das Weindorf, so könnte man sich das Paradies vorstellen. Das alte Rebhaus haben wir in ein gemütliches Degustationslokal umgebaut ...

Details

Unser Beitrag für die Natur

Uns liegt die Umwelt sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns für verschiedene umweltfreundliche Lösungen entschieden, einige davon möchten wir ihnen hier vorstellen: Seit 2020, 107 KW Photovoltaik-Anlage in Salgesch...

Details

Herzblut & Passion

Weine mit Seele und Kultur

Weine mit Seele, handwerklich erzeugt und ihrer Herkunft zeigend. Wein wird in erster Linie dafür produziert, um Genuss und Kultur zu vermitteln, um ein Gericht zu begleiten und um interessante Gespräche mit noch interessanteren Personen zu führen.

Die Familie

Anlässe & Erlebnisse

Genussvolle Begegnungen mit Wein und Menschen.

Herzblut & Passion

Finesse bis ins letzte Detail – auch bei der Architektur

Beindruckende Aluminiumstruktur veredelt die Weinkellerei

Die Trauben wachsen an den Zweigen der Weinreben und verwandeln sich bei intensiver Bearbeitung in einen köstlichen Wein. Dieser Aspekt  war Manfred und Damian bei der Vergrösserung des neuen Verkostungsraums wichtig. Wir folgten der Idee unseres Schwagers, dem Architekten Gervas Heinzmann, die Weinreben in die Gebäudehülle zu integrieren. Das Ergebnis ist eine ästhetisch und technisch spannende Aluminiumstruktur.

Virtueller Spaziergang durch die Kellerei

Unsere Weine im Online-Shop

Geschmack bis zum letzten Tropfen

Im Rebberg

Geschützt von den Walliser Alpen, die Salgesch Weinberge im Zickzack. Das Wallis ist mit viel Sonnenschein gesegnet und bietet viele interessante Möglichkeiten.

Zutritt ab 16 Jahren

Können Sie sich ausweisen?

Unsere Produkte auf dieser Website enthalten Alkohol. Indem Sie diese Seite betreten, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind.